RETURN TO HORROR HIGH (OT: RETURN TO HORROR HIGH, USA 1987)

Regie: Bill Froehlich
Drehbuch: Bill Froehlich/Mark Lisson/Dana Escalante/Greg H. Sims
Produzent: Mark Lisson
Laufzeit: 95 Min./Farbe

Darsteller: Brendan Hughes (Steven Blake), Lori Lethin (Callie Cassidy/Sarah Walker), Pepper Martin (Chief Deyner), Maureen McCormick (Officer Tyler), George Clooney (Lover), Vince Edwards (Richard Birnbaum), Al Fann (Amos) u.a.

Handlung: 1982 wurde die Crippen High School von einem reichlich nervösen Töter heimgesucht, dessen man jedoch nicht habhaft werden konnte. Tja. Fünf Jahre später kommt die Film-Firma Cosmic Pictures auf die schneidige Idee, aus dem blutigen Stoff einen noch blutigeren Film zu kurbeln.

Gesagt, getan. Man rückt also mit Schauspielern, allerlei Technik und sonstigem Drumherum an besagter High School an und beginnt sogleich mit der Arbeit. Blöd nur: Dem Killer scheint’s in der Zwischenzeit fad geworden zu sein, denn zack! beginnt er sein schuftiges Handwerk von neuem, was zu erheblichen Dezimierungen unter den Filmleuten (u.a. muß der junge George Clooney in seiner ersten Kino-Rolle schon nach fünf Minuten dran glauben) führt; mal wird mittels Windmaschine gemeuchelt, mal via gruseliger Treibsandgrube, mal – recht konventionell – mit dem Beil. Der Clou: Stets ist ein Neger – pardon, der Hausmeister schwarzafrikanischer Herkunft – zur Stelle, der seelenruhig das Blut aufwischt. Wir lernen: Es ist ein Kreuz mit den 1-Euro-Jobs. „RETURN TO HORROR HIGH (OT: RETURN TO HORROR HIGH, USA 1987)“ weiterlesen

AT MIDNIGHT I’LL TAKE YOUR SOUL, (OT: À Meia-Noite Levarei Sua Alma, Brasilien 1964)

Darsteller: José Mojica Marins (Zé do Caixão / Coffin Joe), Magda Mei (Terezinha), Nivaldo Lima (Antônio), Valéria Vasquez (Lenita), Ilídio Martins Simões (Dr. Rodolfo) u. a.

Regie: José Mojica Marins

Laufzeit: ca. 84 Minuten

Jaja, hier wurde lange nichts mehr über geistreiche Filme geschrieben, deshalb nehmen wir uns für heute auch ein besonders geistreiches Werk vor. Die „Coffin Joe“-Filme von José Mojica Marins sind ja unter Kennern als Kult-Filme verschrien. Das war für den Kommissar Grund genug, sich vor einiger Zeit entsprechende Datenträger zuzulegen. Vor einiger Zeit wusste dieser nicht einmal, dass es überhaupt Horror-Filme aus Brasilien gibt und „Coffin Joe“ gilt als die Ikone schlechtin auf diesem Sektor. Nach Sichtung kam der Kommissar dann zu dem Schluss, dass eine Besprechung der Filme an dieser Stelle unabdingbar ist. Beginnen wir mit dem bahnbrechenden Teil 1. Worum geht’s?
„AT MIDNIGHT I’LL TAKE YOUR SOUL, (OT: À Meia-Noite Levarei Sua Alma, Brasilien 1964)“ weiterlesen

Neu: John Sinclair – Band 1851: “Dreizehn Seelen für den Satan”

Seit heute im Handel ist Band 1851 der “John Sinclair”-Serie. Dieser Roman stellt insofern eine Besonderheit dar, da er zum ersten Mal seit Jahrzehnten nicht aus der Feder von Jason Dark stammt. Dieser war bedauerlicherweise durch persönliche Umstände nicht in der Lage, einen Roman abzuliefern.
Ich hatte die Ehre, ihn für diesen Band vertreten zu dürfen, worauf ich durchaus stolz bin.

“Mike Dawson glaubte, den Klauen der Justiz entkommen zu sein. Nach seiner Flucht aus dem Stanford Hill Prison, sah er die Freiheit vor sich liegen. Doch ganz andere Klauen warteten auf ihn und schon bald wünschte er sich zurück in die Sicherheit des Gefängnisses. Denn jetzt gehörte er zu den: Dreizehn Seelen für den Satan!”

Klingt das spannend? Ich wills doch schwer hoffen … Und jetzt hurtig zum Zeitschriftenhändler eures Vertrauens!

Hackepeter – ein Wintermärchen!

“Den griesgrämigen Herrn Brockmann verschlägt es auf der Flucht vor dem Schneeregen in ein Haus, wo man ihm eine schmackhafte Mahlzeit serviert. Als er es wieder verlässt, ist er sehr viel glücklicher …”

Soweit der Inhalt der absonderlichen Story.

Der Kölner Künstler Bjoern Candidus und ich haben uns entschlossen, zum Weihnachtsfest 2013 diese illustrierte Kurzgeschichte kostenlos in die Welt hinauszuschicken.
Wir wünschen viel Vergnügen und eine fleischige Weihnacht!

Hier geht es zum Download!

Hackepeter

Neu: Vampir Gothic 18 – “Das Nest der Zhi”

Brandneu erschienen ist Band 18 der Vampir-Gothic-Serie mit dem Titel “Das Nest der Zhi”. Mit diesem Buch beginnt ein neuer Sechsteiler, sodass es sich hervorragend für Neueinsteiger eignet. Der Roman wurde verfasst von Michael Breuer und Margret Schwekendiek.

Die Bedrohung durch die Madonna der Schatten und ihre unheimlichen Priester ist gebannt. Die ursprüngliche Realität wurde wieder hergestellt. Doch hier warten immer noch zahlreiche ungelöste Probleme auf Magdalena ›Alena‹ Labastida und Elmar Fuchs. Europa hat nach wie vor mit den Folgen der Vampirplage zu kämpfen und auch das Schicksal des vom Untergang bedrohten Planeten Opyria ist noch nicht entschieden. Herzog Cardif ist zum Äußersten bereit, um sein Volk zu retten. Deshalb startet er einen gefährlichen Alleingang. Niemand ahnt, dass am anderen Ende der Welt bereits neues Unheil heraufdämmert. In Indien machen Ärchäologen einen geheimnisvollen Fund. Es handelt sich um Das Nest der Zhi.

Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 256 Seiten.
Verkaufspreis: 13,95 €
Erhältlich bei den üblichen Verdächtigen oder direkt bei der Romantruhe.

Neu: Professor Zamorra – Band 1014: “Visionen der Angst”

Im Verlagshaus Bastei-Lübbe ist am 09.04.2013 mein neuester Beitrag zur Serie “Professor Zamorra” erschienen. Nach dem großen Jubiläumszyklus rückt nun die Bedrohung durch die Angst wieder stärker in den Fokus.

Während Zamorra in New York dem Vampir Finn Cranston auf der Spur ist, macht man sich in El Paso daran, die Kassette des Blinden Wächters ein weiteres Mal zu untersuchen – mit tragischen Folgen …

Wer das Epos noch nicht sein Eigen nennt, kann es beim Zeitschriftenhändler seiner Wahl erstehen.

Neu: Vampir Gothic 17 – “Splitter der Macht”

Neu erschienen ist der mittlerweile siebzehnte Band der Vampir-Gothic-Serie mit dem Titel “Splitter der Macht”. Es handelt sich um den sechsten und letzten Band aus dem Zyklus “Schatten der Vergangenheit”. Der Roman wurde verfasst von Michael Breuer und Miguel de Torres.

Alena Labastida und Elmar Fuchs haben von Yarden, der sich überraschend auf ihre Seite geschlagen hat, dessen Geschichte und damit auch einen Teil seiner Göttin Kybele erfahren. Doch sie wissen noch lange nicht alles, und wenn es auch gefährliches Wissen gibt, ist Nichtwissen oft noch gefährlicher. Unaufhaltsam treiben die Geschehnisse ihrem Höhepunkt entgegen, der finalen Auseinandersetzung mit der Madonna in deren Hauptstadt Claudiara / Köln. Werden die Freunde in der Lage sein, Kybele zu bezwingen? Und werden sie einen Rückweg in ihre eigene Wirklichkeit finden?

Der vorliegende Roman ist der letzte Band, an dem Miguel de Torres mitgearbeitet hat. Mit Band 18 steigt als Verstärkung Margret Schwekendiek ins Team ein. Mit diesem Roman beginnt ein neuer Zyklus, der den Namen “Exodus” tragen wird. Seid gespannt!

Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 256 Seiten.
Verkaufspreis: 13,95 €
Erhältlich bei den üblichen Verdächtigen oder direkt bei der Romantruhe.

“RETRONATIV” präsentiert:

Okay, das ist etwas für Kurzentschlossene …

“RETRONATIV der abseitige Filmzirkel” wurde im Februar 2013 gegründet und wird heute in der “Plattforms Gallery” in Köln zur Filmvorführung laden. Gezeigt wird der 80er-Jahre-Klopper “Vamp” mit Grace Jones. Der Kommissar ist ebenfalls vor Ort und wird aus einem seiner Vampir-Gothic-Schmöker vorlesen. Fräulein Atali wird dieses epochale Ereignis filmisch festhalten.
Der Eintritt ist kostenlos. Über Spenden würden sich die Veranstalter jedoch sicher freuen.