John Sinclair Band 2000: Das Höllenkreuz

In dieser Woche ist Band 2000 der John-Sinclair-Serie erschienen. Der Roman entstammt der Feder von Serien-Erfinder Jason Dark und bildet den Auftakt zu einer Trilogie, die von den Autoren Ian Rolf Hill und Rafael Marques fortgesetzt wird.

js2000

Gut zweitausend Romane, über dreihundert Taschenbücher, Paperbacks und ein Hardcover, das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Entsprechend wird das Jubiläum auch vom Verlag gewürdigt. Am vergangenen Wochenende fand in Köln-Nippes die große John-Sinclair-Convention statt, dazu erscheint der 2000er-Roman (der mit einem schicken Bildband als Beilage daherkommt) auch gleichzeitig als Hörspiel. Weitere Projekte befinden sich in der Pipeline.

Seit 2013 wird Jason Dark von einem mehrköpfigen Autoren-Team unterstützt, zu dem auch ich mich zählen darf. Wenn ich bedenke, wie ich die Romane im Teenager-Alter verschlungen habe, bin ich irre stolz, heute einen kleinen Teil zum JS-Universum beitragen zu können.

Freuden der Schreibkunst

… und jetzt beginnt der Kommissar mit dem Schreiben eines hoffentlich sehr spannenden Gruselromans für eine nicht ganz unbekannte Heftromanserie. Es handelt sich um einen Zweiteiler. Das entsprechende Exposé fand das Gefallen des Verlags.

Also, dann wollen wir mal!

Kapitel 1, Seite 1: Ein Mädchen wird enthirnt …

Huch, wir leben noch!

Jetzt hat sich hier schon seit 2 Jahren nichts getan. Der Kommissar ist zwischenzeitlich umgezogen und wird bald schon wieder umziehen. Nebenbei hat er ungefähr drölfzig Romane geschrieben, einen ganzen Scheffel, um genau zu sein.
Aber eigentlich ist dieses tolle Blog ja zu schade, um es einfach eingehen zu lassen. Deshalb soll sich hier sporadisch wieder etwas tun, sofern es die eng gesteckten Abgabetermine zulassen. Wir beginnen in Kürze mit einem Review zu SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE von Herrn Rolläng.
Bleiben Sie dran!

FREITAG DER 13., TEIL 6: JASON LEBT! (OT: FRIDAY THE 13TH, PART 6: JASON LIVES!) USA 1986

Regie: Tom McLoughlin
Drehbuch: Tom McLoughlin
Produktion: Don Behrns

Darsteller: C.J. Graham (Jason Vorhees), Thom Mathews (Tommy Jarvis), Jennifer Cooke (Megan Garris), David Kagen (Sheriff Garris), Kerry Noonan (Paula), Ron Palillo (Horst) u.a.

Spieldauer: 84 vergnügliche Minuten

Inhalt: Aufgepaßt bei der Psycho-Therapie, Gevattern! Wie sonst ist es zu erklären, daß Tommy Jarvis – einigermaßen traumatisiert durch dem Umstand, daß Jason Vorhees seine Familie unartig dezimiert hat (s. ‚Freitag der 13., Teile 4 und 5‘) – auf die hirnverblödete Idee kommt seiner Kerbe in der Murmel nur dadurch wieder Herr zu werden, indem er nächtens Jasons Grab öffnet, um sich von der endgültigen Verbleichung unseres allerliebsten nervösen Töters zu überzeugen. Dumm wie Brot (wie Tommy nun mal ist) bringt er zur Grabschändung auch gleich noch Jasons Hockeymaske mit. Armer, armer Tommy. „FREITAG DER 13., TEIL 6: JASON LEBT! (OT: FRIDAY THE 13TH, PART 6: JASON LIVES!) USA 1986“ weiterlesen

DER TEUFEL TANZT WEITER (OT: NIGHT OF THE DEMON, USA 1980)

Regie: James C. Wasson
Drehbuch: Mike Williams
Story: Jim L. Ball
Produzent: Jim L. Ball
Laufzeit: 96 Min./Farbe
Darsteller: Bob Collins, Michael Cutt, Rick Fields, Jodi Lazarus, Joy Allen sowie Melanie Graham als Crazy Wanda und Shane Dixon als Das Monster.

Handlung:
Das Drama beginnt in einem Krankenhaus, wo ein gesichtsbandagierter (weil ungut verbrutzelter) Knilch von einem Gesetzeshüter wegen des rätselhaften Verschwindens von fünf Studenten verhört wird. Und damit auch der Chronist seinen Spaß hat, werden alle schrecklichen Details im Wege der Rückblende schonungsbefreit enthüllt; vorher jedoch greint Professor Nugent (so der Name des Verkohlten) noch hysterisch „Alle Horrorstories über den Wald sind wahr! Dort lebt ein Dämon!“ „DER TEUFEL TANZT WEITER (OT: NIGHT OF THE DEMON, USA 1980)“ weiterlesen

RETURN TO HORROR HIGH (OT: RETURN TO HORROR HIGH, USA 1987)

Regie: Bill Froehlich
Drehbuch: Bill Froehlich/Mark Lisson/Dana Escalante/Greg H. Sims
Produzent: Mark Lisson
Laufzeit: 95 Min./Farbe

Darsteller: Brendan Hughes (Steven Blake), Lori Lethin (Callie Cassidy/Sarah Walker), Pepper Martin (Chief Deyner), Maureen McCormick (Officer Tyler), George Clooney (Lover), Vince Edwards (Richard Birnbaum), Al Fann (Amos) u.a.

Handlung: 1982 wurde die Crippen High School von einem reichlich nervösen Töter heimgesucht, dessen man jedoch nicht habhaft werden konnte. Tja. Fünf Jahre später kommt die Film-Firma Cosmic Pictures auf die schneidige Idee, aus dem blutigen Stoff einen noch blutigeren Film zu kurbeln.

Gesagt, getan. Man rückt also mit Schauspielern, allerlei Technik und sonstigem Drumherum an besagter High School an und beginnt sogleich mit der Arbeit. Blöd nur: Dem Killer scheint’s in der Zwischenzeit fad geworden zu sein, denn zack! beginnt er sein schuftiges Handwerk von neuem, was zu erheblichen Dezimierungen unter den Filmleuten (u.a. muß der junge George Clooney in seiner ersten Kino-Rolle schon nach fünf Minuten dran glauben) führt; mal wird mittels Windmaschine gemeuchelt, mal via gruseliger Treibsandgrube, mal – recht konventionell – mit dem Beil. Der Clou: Stets ist ein Neger – pardon, der Hausmeister schwarzafrikanischer Herkunft – zur Stelle, der seelenruhig das Blut aufwischt. Wir lernen: Es ist ein Kreuz mit den 1-Euro-Jobs. „RETURN TO HORROR HIGH (OT: RETURN TO HORROR HIGH, USA 1987)“ weiterlesen