Autor: Kommissar Lehmann
John Sinclair Band 2000: Das Höllenkreuz
In dieser Woche ist Band 2000 der John-Sinclair-Serie erschienen. Der Roman entstammt der Feder von Serien-Erfinder Jason Dark und bildet den Auftakt zu einer Trilogie, die von den Autoren Ian Rolf Hill und Rafael Marques fortgesetzt wird.
Gut zweitausend Romane, über dreihundert Taschenbücher, Paperbacks und ein Hardcover, das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Entsprechend wird das Jubiläum auch vom Verlag gewürdigt. Am vergangenen Wochenende fand in Köln-Nippes die große John-Sinclair-Convention statt, dazu erscheint der 2000er-Roman (der mit einem schicken Bildband als Beilage daherkommt) auch gleichzeitig als Hörspiel. Weitere Projekte befinden sich in der Pipeline.
Seit 2013 wird Jason Dark von einem mehrköpfigen Autoren-Team unterstützt, zu dem auch ich mich zählen darf. Wenn ich bedenke, wie ich die Romane im Teenager-Alter verschlungen habe, bin ich irre stolz, heute einen kleinen Teil zum JS-Universum beitragen zu können.
Heute: John-Sinclair-Convention
Der Kommissar zieht um … mal wieder!
Oink!
Dass hier im Grunde immer nur dieselben fünf, sechs Reviews gelesen werden, sagt einiges über euch aus, Leuts! Ihr seid alle Ferkel… ^^
Freuden der Schreibkunst
… und jetzt beginnt der Kommissar mit dem Schreiben eines hoffentlich sehr spannenden Gruselromans für eine nicht ganz unbekannte Heftromanserie. Es handelt sich um einen Zweiteiler. Das entsprechende Exposé fand das Gefallen des Verlags.
Also, dann wollen wir mal!
Kapitel 1, Seite 1: Ein Mädchen wird enthirnt …
Huch, wir leben noch!
Jetzt hat sich hier schon seit 2 Jahren nichts getan. Der Kommissar ist zwischenzeitlich umgezogen und wird bald schon wieder umziehen. Nebenbei hat er ungefähr drölfzig Romane geschrieben, einen ganzen Scheffel, um genau zu sein.
Aber eigentlich ist dieses tolle Blog ja zu schade, um es einfach eingehen zu lassen. Deshalb soll sich hier sporadisch wieder etwas tun, sofern es die eng gesteckten Abgabetermine zulassen. Wir beginnen in Kürze mit einem Review zu SEXUAL-TERROR DER ENTFESSELTEN VAMPIRE von Herrn Rolläng.
Bleiben Sie dran!
AT MIDNIGHT I’LL TAKE YOUR SOUL, (OT: À Meia-Noite Levarei Sua Alma, Brasilien 1964)
Darsteller: José Mojica Marins (Zé do Caixão / Coffin Joe), Magda Mei (Terezinha), Nivaldo Lima (Antônio), Valéria Vasquez (Lenita), Ilídio Martins Simões (Dr. Rodolfo) u. a.
Regie: José Mojica Marins
Laufzeit: ca. 84 Minuten
Jaja, hier wurde lange nichts mehr über geistreiche Filme geschrieben, deshalb nehmen wir uns für heute auch ein besonders geistreiches Werk vor. Die „Coffin Joe“-Filme von José Mojica Marins sind ja unter Kennern als Kult-Filme verschrien. Das war für den Kommissar Grund genug, sich vor einiger Zeit entsprechende Datenträger zuzulegen. Vor einiger Zeit wusste dieser nicht einmal, dass es überhaupt Horror-Filme aus Brasilien gibt und „Coffin Joe“ gilt als die Ikone schlechtin auf diesem Sektor. Nach Sichtung kam der Kommissar dann zu dem Schluss, dass eine Besprechung der Filme an dieser Stelle unabdingbar ist. Beginnen wir mit dem bahnbrechenden Teil 1. Worum geht’s?
„AT MIDNIGHT I’LL TAKE YOUR SOUL, (OT: À Meia-Noite Levarei Sua Alma, Brasilien 1964)“ weiterlesen
Neu: John Sinclair – Band 1851: “Dreizehn Seelen für den Satan”
Seit heute im Handel ist Band 1851 der “John Sinclair”-Serie. Dieser Roman stellt insofern eine Besonderheit dar, da er zum ersten Mal seit Jahrzehnten nicht aus der Feder von Jason Dark stammt. Dieser war bedauerlicherweise durch persönliche Umstände nicht in der Lage, einen Roman abzuliefern.
Ich hatte die Ehre, ihn für diesen Band vertreten zu dürfen, worauf ich durchaus stolz bin.
“Mike Dawson glaubte, den Klauen der Justiz entkommen zu sein. Nach seiner Flucht aus dem Stanford Hill Prison, sah er die Freiheit vor sich liegen. Doch ganz andere Klauen warteten auf ihn und schon bald wünschte er sich zurück in die Sicherheit des Gefängnisses. Denn jetzt gehörte er zu den: Dreizehn Seelen für den Satan!”
Klingt das spannend? Ich wills doch schwer hoffen … Und jetzt hurtig zum Zeitschriftenhändler eures Vertrauens!
Hackepeter – ein Wintermärchen!
“Den griesgrämigen Herrn Brockmann verschlägt es auf der Flucht vor dem Schneeregen in ein Haus, wo man ihm eine schmackhafte Mahlzeit serviert. Als er es wieder verlässt, ist er sehr viel glücklicher …”
Soweit der Inhalt der absonderlichen Story.
Der Kölner Künstler Bjoern Candidus und ich haben uns entschlossen, zum Weihnachtsfest 2013 diese illustrierte Kurzgeschichte kostenlos in die Welt hinauszuschicken.
Wir wünschen viel Vergnügen und eine fleischige Weihnacht!