Jagd auf den Weltraumeroberer!

Nachdem wahrscheinlich schon alle Welt das 2500ste Perry-Rhodan-Heft ergattern konnte, ist es nun endlich auch mir gelungen, einer Ausgabe habhaft zu werden.

Aber, o meine Freunde, einfach war dies nicht!

Erst beim fünften Laden im Stadtgebiet war meine Suche von Erfolg gekrönt. Und ich spreche hier nicht von irgendwelchen kleinen Klitschen, sondern von gewöhnlich eigentlich ganz gut sortierten und nicht gerade kleinen Zeitschriftenhändlern.

Allein, jedesmal, wenn ich mein Anliegen vortrug, erntete ich verwunderte Blicke aus großen Kulleraugen. Die Reaktionen reichten von “Perry Rhodan? Watt is datt denn?” bis zu einem urtümlich kölschen “Heftromänchen? Hammer ned!”

Manches war früher eben doch besser. Da bekam man das Lesefutter seiner Wahl wirklich überall und egal, wo man hinging, man konnte sich sicher sein, ein reichhaltiges Heft-Sortiment von Grusel bis Sci-Fi vorzufinden.

Fündig wurde ich schließlich in der Bahnhofsbuchhandlung des Kölner Hauptbahnhofs!

Achja, zum Heft selbst: Noch habe ich es nicht gelesen. Die Hatz hat mich doch zu sehr ermüdet, aber gewiss werde ich hier den ein oder anderen geschmackigen Kommentar absondern, wenn ich meine Lektüre beendet habe 😉

GarchingCon 8 – 17. – 19. Juli 2009

Alle zwei Jahre findet in München-Garching, organisiert vom Perry Rhodan-Stammtisch »Ernst Ellert« München und dem Perry Rhodan Online Club e.V., der sogenannte GarchingCon statt, diesmal sogar passend als Jubiläumscon zum 2500sten Abenteuer unseres beliebten Weltraumeroberers Perry Rhodan.

Natürlich gibt es auch diesmal wieder eine Liveberichterstattung, so dass sich auch die Daheimgebliebenen über das bunte Treiben informieren können.

Der Kommissar wird in diesem Jahr leider nicht dabei sein, wünscht aber aus seiner gemütlichen Denkerklause allen Anwesenden viel Spaß. 😉

Die Welt ist ein Jammertal!

Elvis Presley, der King, ist schon lange tot!

Heute wurde dann überaus pompös MJ, der King of Pop, zu Grabe getragen.

Nur einer ist jetzt noch übrig: Der King of Techno = H. P. Baxxter, der letzte der Aufrechten! Möge er lange leben…

In diesem Sinne: Lasst uns tanzen oder ficken oder beides!

[youtube pA_FZ27Gzs4]

Dieser Clip wurde beim Scooter-Konzert im Kölner Palladium anno 2008 aufgenommen. Schatzi und ich haben uns damals vortrefflich amüsiert… Hyper Hyper!!! Uffz-uffz-uffz!!! 🙂

Hart ist das Wota-Leben…

…und granatenstark! 😉

Fräulein Atali hat, wie ihr mittlerweile sicherlich gelesen habt, doch noch den Weg zurück nach Köln gefunden. Aber der Trip war sehr anstrengend und nun muss die junge Dame ganz viel schlafen. Viele aufregende Dinge gibt es aus Paris zu berichten, aber ich will nicht vorgreifen.

Stattdessen schaut euch einfach das hier mal an:

[youtube hRCvolDNuaM]

Wenn ihr genau hinhört, könnt ihr sogar…… aber nein, das verrate ich jetzt nicht 😉

Viel Spaß und bleibt dran!

Eilmeldung aus Paris!

Wie ich soeben erfahren durfte, hat unsere allseits beliebte Auslandskorrespondentin, Fräulein Atali, unter bislang nicht geklärten Umständen ihren Heimflug verpasst.

Aufregende Neuigkeiten zu Meetan und AKB48 wird es also frühestens morgen geben.

Also, bleibt dran, ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass Atali über detailliertes Foto- und Videomaterial verfügt. 😉

FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (OT: GOJIRA TAI HEDORA, aka: GODZILLA VS. THE SMOG MONSTER), Japan 1971

Regie: Yoshimitsu Banno

Darsteller: Akira Yamauchi (Dr. Yano), Hiroyuki Kawase (Ken Yano), Toshie Kimura (Frau Yano), Tohio Shibaki (Yukio Keuchi), Keiko Mari (Miki Fujiyama)

Laufzeit: 85 Minuten

Bereits im heute schon legendären Ramen-Forum von Fräulein Atali waren schon so einige (englischsprachige) Reviews zum Thema Godzilla zu finden, so unter anderem auch eine längere Abhandlung über Emmerichs traurige „Lizard of Emo“. Nun wollen wir auch in diesem Blog einmal mit unserem Lieblingssaurier beschäftigen…

Godzilla

Rauchende Fabrikschornsteine, öl-verpestete Meeresfluten, Abfallberge allerorten. Wahrhaft idyllische Bilder sehen wir im Vorspann. Dazu ertönt der ungemein schmissige Titelsong, geschmettert von einer jungen Dame, auf die immer wieder umgeschnitten wird und die von surrealem Farbgeblubber umgeben ist.

Credits

Sehr trippy, das ganze, aber es wird noch besser. Wir sind ja gerade erst am Anfang…

„FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (OT: GOJIRA TAI HEDORA, aka: GODZILLA VS. THE SMOG MONSTER), Japan 1971“ weiterlesen

Musik für schöne Stunden ;-)

Fräulein Atali hat sich kurzentschlossen in den nächsten Flieger nach Paris gesetzt, um dort der mächtigen Meetan ihre Aufwartung zu machen. Ich bin sicher, bei ihrer Rückkehr wird sie viel zu erzählen haben.

In der Zwischenzeit möchte ich euch wieder einmal zwei ulkige Clips vorstellen, über die ich bei Youtube gestolpert bin.

Ganz großes Kino ist Jon Lajoie’s “2 Girls 1 Cup”-Song. Um den Sänger mal zu zitieren: “A love song inspired by the famous “2 Girls 1 Cup” video that features two girls erotically shitting into a cup, eating it, then, vomiting into each other’s mouths.”

Für die des Englischen nicht ganz so mächtigen: Da gehts um zwei Mädels, die sich ganz doll lieb haben und um ganz viel Kacki und Kotzi!

Wobei, der Internet-Hype um die “2 Girls” ist ja nun hinlänglich bekannt. Zum Film, der dem Song zugrunde liegt, darum nur so viel: Daumen hoch! Schatzi und ich haben uns vortrefflich amüsiert… 😉

Mein brandneues T-Shirt zum Film ist übrigens auch extrem stylisch ausgefallen, das aber nur nebenbei. Überlassen wir einfach Jon das Wort:

[youtube wxp3zqIqO68]

Der andere Clip, ein Song von den “Do-Me-Rights” mit dem schönen Titel “Swallow” kursiert schon allerhand Jährchen im Netz, aber ich find ihn immer noch klasse. Wie die Zwei da ihr Liedchen herunterklampfen, ohne eine Miene zu verziehen, ist vom Allerfeinsten.

[youtube lubvsk4OE9s]

Der Kommissar wünscht viel Vergnügen 😉

ZOMBIES UNTER KANNIBALEN (aka: ZOMBIE HOLOCAUST / DR. BUTCHER M. D.), Italien 1980

Regie: Frank Martin (Pseudonym von Marino Girolami)

Darsteller: Ian McCulloch (Dr. Peter Chandler), Alexandra Delli Colli (Lori Ridgeway), Sherry Buchanan (Susan Kelly), Peter O’Neal (George Harper), Donald O’Brien (Dr. O’Brien), Dakar (Molotto)

Laufzeit: 85 Minuten

Genug, liebe Freunde, von Politik und Packstationen. Heute wollen wir euch etwas geben, wonach ihr giert – zumindest wenn ich nach den Suchbegriffen gehe, die euch scharenweise zu uns treiben!

Zombie

Widmen wir uns darum an dieser Stelle nun einem Film, wie er nur im Italien der Spät-70er-/Früh-80er-Jahre gedreht werden konnte und der uns eine Kombination bietet, die noch unglaublicher ist, als „King Kong vs. Godzilla“ oder „Freddy vs. Jason“, nämlich die „Zombies unter Kannibalen“.

„ZOMBIES UNTER KANNIBALEN (aka: ZOMBIE HOLOCAUST / DR. BUTCHER M. D.), Italien 1980“ weiterlesen

Was war drin?

Für all jene, die sich fragen, was denn nun letztendlich in der berüchtigten Packstation (die Käptn. Tilsiter aus naheliegenden Gründen auch gerne rustikal als “Kackstation” bezeichnet) drin war, hier noch ein Foto. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Dawn-Shirt

Wie ungemein stylisch es ist 😉 Vielleicht nicht gerade büro-tauglich, aber der Kommissar ist schwer angetan…