Wunder der Technik

Hallo, ihr Ferkel! 😉

Nur, falls ihr euch wundert, warum ihr so lange nichts mehr vom allgemein sehr hochgeschÀtzten Kommissar hört: Ich habe in den letzten Tagen einen neuen PC zusammengeklöppelt (an dieser Stelle noch einmal lieben Dank an den MÀh-Mann) und bin zur Zeit noch mit der Datenmigration von A nach B beschÀftigt.

Was hat sich in der Zwischenzeit getan? NatĂŒrlich hat sich der Kommissar ein paar ausgesucht obskure Filme zu GemĂŒte gefĂŒhrt. Unter anderem “Jack Ketchums Evil” (sehr bedrĂŒckend, aber nichts gegen den Roman), “Exzesse im Folterkeller” (“Ein Film von ungeheurer Romantik”, so der alte deutsche Trailer. Schatzi fand das ĂŒbrigens auch) sowie im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights “Deadgirl” (töfte, was FrĂ€ulein Atali allerdings völlig anders sah), “The Good, the Bad, the Weird” (großes Kino!) und Clive Barkers “Book of Blood” (ein echter Stinker).

Der ein oder andere Film wird hier sicherlich noch nĂ€here ErwĂ€hnung finden, sobald wieder alles richtig lĂ€uft 🙂

The Sisters of Mercy, MĂŒlheim 2009 (Nachtrag)

Anstelle eines ausufernden Konzertberichts will ich euch folgenden kleinen Clip von “Crash & Burn” nicht vorenthalten, den ich soeben auf Youtube entdeckte…. Der Nebel, der Nebel!!! 😉

[youtube O4DSwTTqmWA]

Entgegen der Meinung, die ich heute im Kulturteil des Kölner Stadt-AnzĂŒnders lesen durfte, fand ich Andrew Eldritch und seine Mannen ganz und gar nicht mĂŒde, sondern zwar gewohnt wortkarg, aber musikalisch recht gut aufgelegt. Wer zu einem Sisters-Konzert geht, weiß ja, was einen erwartet. Und diese Erwartungen wurden voll erfĂŒllt!

Auch KĂ€ptn. Tilsiter (tjaha, ich kenne schon lustige Leute) war ĂŒberaus begeistert von diesem RĂŒcksturz in die irritierenden 80er.

Und von dem coolen Band-Shirt, welches wir dort erstanden haben, fangen wir gar nicht erst an, das fĂŒhrt zu weit… 😉

The Sisters of Mercy, MĂŒlheim 2009

Gerade bin ich aus dem E-Werk heimgekehrt, wo ich einen fulminanten Auftritt von Andrew Eldritch, Dr. Avalanche & Co bewundern durfte. Ein hĂŒbsches T-Shirt habe ich auch noch erstanden.

DafĂŒr, dass die Jungs schon seit fast 20 Jahren keine neue Platte mehr unters Volk geworfen haben, war der Laden gerappelt voll. Als langjĂ€hriger Sisters-Fan habe ich allerdings nichts anderes erwartet…

Eine genauere Schilderung meiner KonzerteindrĂŒcke folgt möglicherweise am Sonntag 😉

So viele Filme, so wenig Zeit :-)

Gah!

Was ich noch in KĂŒrze mal genauer anschauen muss:
Freaks (Komödie von 2003, nich der Browning-Film),
Another Heaven,
Casshern,
Tomb Raper (in der einstĂŒndigen “Special”-Editon von Sunfilm),
Die 18 KĂ€mpfer aus Bronze sowie Die RĂŒckehr der 18 KĂ€mpfer aus Bronze,
Pumpkinhead 3 & 4 (von meinem Comic-Dealer ausdrĂŒcklich empfohlen),
Julchen & Jettchen (mit Brigitte Lahaie (yummy!)
sowie mittlerweile diverse Filme aus den ProduktionsstÀtten von Jack Hide.

Es wird ein Fest fĂŒr die Sinne 🙂

Einkaufen mit Atali

Neulich habe ich mit FrĂ€ulein Atali mal wieder die große Runde gedreht. Erstmal zum Comic-Dealer, dann nach einem gepflegten Schwatz weiter in die DVD-Abteilung des örtlichen Elektro-Großmarkts und schließlich noch auf ein gemĂŒtliches Absacker-Bierchen in die Kneipe.

WĂ€hrend sich FrĂ€ulein Atali diesmal bei ihrem DVD-Einkauf auf diverse Hammer-Klassiker konzentrierte, ist der Kommissar in der Flutsch-Film-Ecke hĂ€ngengeblieben und dort auch gleich fĂŒndig geworden.

Erstanden wurde Jess Francos “Die Sklavinnen” in der “Limited 2 Disc Surprise Edition”.

Die Sklavinnen - Cover

Neben dem Hauptfilm, einem Dietrich/Franco-Vehikel, sollte als Bonus noch ein geheimnisvoller Überraschungsfilm mit Brigitte Lahaie (yummy!) enthalten sein. Dieser entpuppte sich beim Auspacken als “Julchen & Jettchen – die verliebten Apothekerstöchter”

FĂŒr kleines Geld also durchaus ein netter Kauf, wenngleich “Die Sklavinnen” auch geschnitten zu sein scheint. Die Laufzeit des Films betrĂ€gt laut Cover 73 Minuten, allerdings scheint wohl auch eine 80-Minuten-Version auf DVD zu kursieren.
Wenn hier jemand Licht ins Dunkel bringen kann, möge er sich hurtig beim Kommissar melden!

Etwas spĂ€ter am Abend, beim geselligen Bierchen, gelangte der Kommissar dann noch auf wunderliche Weise in den Besitz dreier weiterer DVDs, nĂ€mlich “Tanja – Im Bann der Pein”, “Karoline – Anal genommen” und “Maria – Leiden einer Hausfrau”

Beim letzteren Film ist zumindest der Titel der absolute Kracher 🙂

Diverse ausfĂŒhrlichere Worte zu meiner Ausbeute folgen, wie immer, in KĂŒrze…

Abt.: FehlkÀufe

Da hab ich gestern doch mal wieder gepflegt daneben gegriffelt. Beim Einkaufen mit FrÀulein Atali fiel mir nÀmlich der folgende Film in die Finger:

Tomb Raper

“Tjahaa”, hab ich mir gedacht, “vielversprechender Titel und kostet nur ‘nen Heiermann, den nimmste einfach mal mit!”

Die große ErnĂŒchterung folgte zu Hause. Bei Tomb Raper handelt es sich um die deutsche Ausgabe des US-Hardcore-Filmches “Jewel Raider” (eine Porno-VerĂ€ppelung von Tomb Raider – dieser Hinweis war fĂŒr die Dummen).
Vom Hardcore ist allerdings nichts mehr ĂŒbrig geblieben und so dauert der nette Streifen auch nur noch ein knappes StĂŒndchen.
Das die DVD trotzdem das Siegel “Keine Jugendfreigabe” trĂ€gt, dĂŒrfte eindeutig den enthaltenen Trailern zu verdanken sein. Den Hauptfilm bzw. was davon ĂŒbrig geblieben ist, kann man locker mit FSK16 durchwinken.

Mal schauen, ob ich mir dieses Meisterwerk in seiner gekĂŒrzten Fassung tatsĂ€chlich mal ansehe. Meine Lust darauf ist eher gering. Besser als der thematisch Ă€hnliche “Womb Raider”, wo eine alte Frau mit dicker Nase (Namen hab ich vergessen) die Hauptrolle spielte, scheint der Streifen allerdings schon zu sein…

Mein Urteil: Flutschfilme ohne Flutsch? Braucht kein Mensch 🙁

FrĂŒhe Bescherung :-)

Als ich gestern zu spĂ€ter Stunde heimkehrte, fand ich im Hausflur ein allerliebstes Paket in der GrĂ¶ĂŸe eines Wackersteins vor. Absender war der geheimnisvolle HPS Wichtelservice 😛 Wer immer sich dahinter verbirgt: Danke schön!!!

Paket

Nach dem Öffnen staunte ich noch viel mehr. Enthalten war nĂ€mlich folgendes:

DVDS

Kann man jetzt nicht wirklich gut erkennen. Es handelt sich um 5 DVDs, nÀmlich um
– CASSHERN
– ANOTHER HEAVEN
– TITANIC
– FREAKS – DAS ULTIMATIVE MONSTER-GRUSEL-KABINETT
– BLADE RUNNER – DIRECTORS CUT.

DarĂŒber hinaus noch eine nette Weihnachtskarte und zum Schnabulieren Dominosteine, lekker BlĂ€tter-Krokant-Kugeln sowie ca. eine Zillion ErdnĂŒsse (letzte nicht im Bild enthalten).

Vielen lieben Dank an dieser Stelle noch einmal nach Aachen 🙂

Wer ist dieser Kommissar Lehmann ĂŒberhaupt?

Der schwer gebeutelte Kriminalhauptkommissar Lehmann ist – gemeinsam mit seinem Kumpel, dem Reporter-Ass Martin Faust – eine der Hauptfiguren einer Serie vornehmlich in KĂČln angesiedelter Grusel-Romane aus meiner bescheidenen Feder. Arbeitstitel dieser kleinen Reihe ist “DER PARA-BULLE”. Der erste Band der aufregenden Abenteuer erschien im Februar 2008 im Romantruhe-Verlag als Geister-Schocker Band 61 unter dem Titel DÄMONEN IN KÖLN.

Geister-Schocker 61

Teil 2 und 3 mit den Arbeitstiteln “SCHREIE AUS DEM HEXENTURM” und “DIE LEICHEN-KLINIK” wurden soeben abgeschlossen. Weiteres hierzu demnĂ€chst… 😛

Eine genaue Aufstellung meines bescheidenen literarischen Schaffens und sonstiger absurder AktivitÀten findet sich unter www.elefantenmike.de.