Kölner Stammtisch-News

Der wiederbelebte Phantastik-Stammtisch in “Mannis Rästorang”, welcher am vergangenen Samstag zum ersten Mal stattfand, war ein beachtlicher Erfolg und wird von daher nun in monatlichem Turnus am jeweils vierten Samstag im Monat auch weiterhin stattfinden.

Auf dem nachfolgenden Bild sehen wir Rülpsmeister H.-J. K. aus D. bei einer seiner bevorzugten Tätigkeiten:

HJK beim Stammtisch

Salt (USA, 2010)

Ja Atali is wieder von den Toten auferstanden nämlich passend zum Sommer Kino und zum Fantasy Filmfest. Nachdem ich vor ein paar Wochen Predators sah und ihn eher mäßig als gut fand erspare ich mir den Eintrag und geh gleich über zum nächsten Buster aus Block.

Angelina Jolie ist auch dieses Jahr wieder im Kino und wer dachte das nix mehr die um die Ecke schießenden Killer aus Wanted toppen kann wird erfreut sein zu hören es geht noch besser. Es geht selbstverständlich um den salzigsten Fim diesen Sommer, nicht zu verwechseln mit dem salzigsten Film der Filmgeschichte, ihr wisst schon welchen ich meine, falls nicht dann habt ihr diesen Blog nicht genug verfolgt.

Aber zurück zu Salz Angelina Jolies neuer Film. Die Handlung ist recht simpel und leider konnte man schon in den ersten 10 Minuten sehen wer der böse Böse ist aber das isja bei einem Hollywood Film auch eher nebensächlich. Wie im Trailer schon bekannt ist wird Fau Salz beschuldigt eine russische Sleeper ehm Agentin zu sein. Hm gibt es dafür überhaupt ein deutsches Wort?

Den geneigten Kinogänger erwartet also ein russischer James Bond die sich quer durch Washington DC und New York ballert und dabei selber unkaputtbar ist. Und genau das ist es was diesen Film so brillant macht. Der Film ist wie immer voller Cliches im Bezug auf Russen und nachdem die Nord Koreaner auch einen Gastauftritt hatten und die bösen Serben auch erwähnt wurden frag ich mich wie sie unsere moslemischen Mitmenschen vergessen konnten. Aber ignorieren wir diesen Politischen Schwachsinn und das in New York sogar die U-Bahnen US Flaggen haben und wir haben im Grunde einen durchaus soliden man könnte fast meinen innen 80er gemachten Ein-Mann-Armee Film, aber dafür ist dann der body count doch zu gering. Die Action ist over the top und die ganze Zeit hatte ich diesen Satz den Kyle Reese Sarah Connor im ersten Terminator sagt im Hinterkopf.

“It can’t be bargained with. It can’t be reasoned with. It doesn’t feel pity or remorse or fear and it absolutely will not stop, ever, until you are dead.”

Ich denke dieser Satz fast den Film wunderbar zusammen. Wer hätte gedacht das Angelina Jolie die 80er wieder ins Kino bringt.

Noch eine Sache die man im Hinterkopf haben sollte wenn man sich diesen Film anschaut. Ursprünglich war Tom Cruise für die Rolle von Salt vorgesehen hat aber abgesagt damit er diesen Kram mit Cameron Diaz drehen konnte. Hehe sein Verlust und unser Gewinn sag ich da nur.

Und da der Film nur ein PG-13 in den USA hatte können wir damit rechnen das noch eine unrated DVD nachgeschoben wird, die vielleicht den body count etwas mehr erhöht.

Der Herr Mehnert…

… ist, wie sich zeigt, auch ganz schön aktiv im Netz. In Achims Blog sind jedenfalls schon einige ulkige Beiträge über Gott und die Welt zu finden.

So lässt er sich hier in gewohnt frohsinniger Weise über den Kölner Phantastik-Stammtisch im Refugium am vergangenen Samstag aus. Das ist löblich, denn daher muss ich nichts mehr dazu schreiben und liefere nur noch das folgende Bild nach. Es zeigt den Maestro zu fortgeschrittener Stunde in ausgelassener Runde 🙂

Kölner Phantastik-Stammtisch

Vampir Gothic 11 erschienen!

Cover Vampir Gothic 11 Wie der geneigte Leser dem Blog von Martin Kay entnehmen kann, ist aktuell mit “Weltenriss” der elfte Band seiner Vampir-Saga “Vampir Gothic” erschienen, die auch mal wieder für den Deutschen Phantastik Preis nominiert ist. Der ganze Beitrag findet sich hier.

Band 11 wird auch der letzte Vampir-Gothic-Roman aus der Feder von Martin Kay sein, danach übernimmt ein neues Team das Ruder, bestehend aus Michael Breuer 😉 und Miguel de Torres. Der mit Band 12 startende Zyklus mit dem Titel “Schatten der Vergangenheit” ist auf 6 Bände angelegt. Die einzelnen Titel sind bereits bei der Romantruhe zu finden.

Das ist natürlich auch der Grund, warum in den letzten Monaten nicht arg so viel los ist in diesem wunderschönen Blog, da Konzeption und Ausarbeitung der einzelnen Bände auch einen Scheffel Zeit benötigen – und Zeit ist bekanntlich immer ein knappes Gut.

Aktuell sind der Kommissar und der hochgeschätzte Kollege de Torres mit dem Verfassen von Band 13 beschäftigt.

In diesem Sinne, herzhaftes Zubeißen 😉

Sushi à la roh

– Atalis Moe Band – Folge 20 –

Heute war unser letzter Tag, das Wetter war auch passender Weise auch fast genauso beschissen wie Gestern. Wir warn im Yasukuni Schrein wo ganz schöner hoch betrieb is. Ein Chor war da auch am singen, also es ging voll ab. Dann gings weiter zum Parlamentsgebäude. Das war ziemlich unspektakulär, das Aufregendste is vielleicht das der Weg vorbei führte am Garten um den Kaiserpalast rum. Und als Abschluss gab es noch gutes Sushi zum vernünftigen Preis. Aber laut Fräulein Anne war es tatsächlich spitzen Sushi zum billigen Preis. Sie hatte eine religiöse Offenbarung. Atalis Meinung lassen wir an dieser Stelle ma lieber weg. Es sind halt rohe Fischfetzen aufm Brocken Reis.

Aber der Höhepunkt dieses Tages sollte dann noch das letzte Geschäft sein. Dort haben wir dann das einzige Souvenir gekauft das man wirklich braucht.

LIEBE HANDY MIST!

in der Shinji/Kaworu Fassung aka White Musk.